(lat. proscriptiones, Sg. proscriptio, wörtlich "allg. Bekanntmachung"). Seit Cornelius [I 90] Sulla v. a. die öffentl. Erklärung der Ächtung in Form von Tafeln, die die Namen polit. und persönlicher Gegner des bzw. der Machthaber in Bürgerkriegszeiten trugen.
referenceworks.brillonline.com/entries/der-neue-pauly/proskriptionen-e1010890?s.num=0&s.f.s2_parent=s.f.book.der-neue-pauly&s.q=proscriptio