Stadt in Latium am mons Albanus beim h. Castelgandolfo. Nach legendärer, um Verbindung Roms mit Troia bemühte Überlieferung gegr. von Aineias' [1] Sohn Ascanius (in der röm. Version auch Ilus, Verg. Aen. 1,267, bzw. Iullus, Cato HRR fr. 9). Eine frühe Vormachtstellung in Latium ist wahrscheinlich. Wohl bereits im 7. Jh. v. Chr. wurde A. L. vom etr. dominierten Rom eingemeindet. Die Tradition hat dies dem König Tullus Hostilius zugeschrieben (Liv. 1,29; Dion. Hal. ant. 3,31,3-6). Die Bevölkerung wurde nach Rom umgesiedelt, der mons Caelius (Roma) in das röm. Stadtgebiet integrie…
referenceworks.brillonline.com/entries/der-neue-pauly/alba-longa-e112890?s.num=0&s.f.s2_parent=s.f.book.der-neue-pauly&s.q=alba+longa